Frankfurter Museumsbibliotheken Aktuelles


Derzeit gehören dem Verbund der Frankfurter Museumsbibliotheken 20 Institutionen an. 2021 und 2022 konnten wir uns über zwei Neuzugänge freuen. Neu hinzugekommen sind das Deutsche Ledermuseum, Offenbach und die ernst-may-gesellschaft e.v. / Forum Neues Frankfurt, deren Bibliotheksbestände nun auch in unserem gemeinsamen Web-Katalog recherchiert werden können.

Zusätzlich zu den gedruckten Medien, wie Bücher und Zeitschriften, bieten unsere Bibliotheken auch vermehrt digitale Medien an. Neben E-Books oder elektronischen Zeitschriften bereichern auch die digitalen Projekte einiger Bibliotheken unser Angebot. So konnte zum Beispiel die Bibliothek im Museum Angewandte Kunst mit Fördermitteln aus dem Digitalisierungsbudget der Stadt Frankfurt am Main einen Buchscanner erwerben. Es wurden bereits rund 400 annotierte Auktionskataloge aus den 1880er bis in die 1930er Jahre, die wichtig für die Provenienzforschung und weitere Forschungsgebiete sind, gescannt und damit digitalisiert. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie unter Presse.

Neben den Web-Katalogen der teilnehmenden Bibliotheken und Archive finden Sie im Internetportal Hinweise zur Benutzung, Informationen über offene Stellen und einen Themenindex, anhand dessen Sie sich leichter in der Wahl der Bibliotheken orientieren können. Außerdem bieten wir Ihnen einen Lageplan an, der Ihnen bei der Suche nach den Standorten der Bibliotheken hilft.




Nacht der Bibliotheken 2025

Am 4. April 2025 fand das erste Mal bundesweit
die Nacht der Bibliotheken statt.

Dank Ihnen ein voller Erfolg.

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken und freuen uns schon auf die nächste Nacht der Bibliotheken am 23. April 2027.
© DFF
© Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
© JM
© Jüdisches Museum Frankfurt
© MAK
© Museum Angewandte Kunst, Christa Scheld, Frankfurt
Nacht der Bibliotheken - Eine Initative des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) und seiner 16 Landesverbände - Wissen.Teilen.Entdecken.



www.museumsbibliotheken.de
©   Stadt Frankfurt am Main, Frankfurter Museumsbibliotheken
Seitenanfang