19:00 - 22:00 Uhr
Vom Auflesen verlorener Bruchstücke.
Vom Auflesen verlorener Bruchstücke.
Sage und schreibe mehr als 1.000 Bände aus fünf Jahrhunderten jüdischer Geschichte Frankfurts hat Prof. Ulrich Stascheit zusammengetragen – und nun dem Jüdischen Museum Frankfurt geschenkt. Die Bücher und Dokumente zu jüdischer Geschichte und Kultur sind eine große Bereicherung für unsere Bibliothek. Diese Großzügigkeit feiern wir: Zunächst unterhält sich Dr. Kerstin von der Krone, Leiterin der Hebraica- und Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt mit Prof. Stascheit über jüdische Bibliotheken und Bibliophilie in Frankfurt. Da Freitagabends der Schabbat beginnt, reichen wir anschließend kostenfrei Challa und koscheren Wein.
Veranstaltungsort:
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main